
heyhey.
Referentin & Aktivistin für junges jüdisches Leben.
“
Digitale Medien sind eine Chance um den Antisemitismus nachhaltig zu bekämpfen. Deshalb ist Medienkompetenz eine essentielle Fähigkeit, um Desinformationen zu erkennen und durch Apps und Trends interaktiv die politische Bildung zu gestalten.


engagement.
Seit meiner Jugend engagiere ich mich in der jüdischen Bildungsarbeit, also Community Work, dem Aufbau einer selbstbewussten jungen jüdischen Gemeinschaft. Hierfür setze ich auf grassroots Aktivismus, was soviel bedeutet wie eine aus der Community heraus entstehende Kraft. So organisiere ich diverse Veranstaltungen, Workshops, Diskussionsrunden etc. um junges jüdisches Gemeindeleben attraktiver zu gestalten aber auch um sich gegenseitig zu vernetzen. Gleichzeitig ist es mir aber auch wichtig mein Wissen und meine Lebensrealität nach Außen zu vermitteln, sodass ich als Referentin für Jüdisches Leben aktiv bin. Durch die Erfahrung als ehemaliges Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde in Hamburg KdöR und Sprecherin für Jüdisches Leben bin ich eine Stimme, die die Interessen junger Jüdinnen*Juden vertritt.
presse.
Hier eine Auswahl an Artikeln, Interviews und Beiträgen über Shelly Meyer:
Jüdische Allgemeine: Neujahrsempfang Bundespräsident Steinmeier
Podcast von NSU-Watch und VBRG e.V.: „Vor Ort“ Folge 37 zu Antisemitismus
The Jewish Chronicle: „German schools 'must teach that Jews belong in our country'“
MOPO: So engagieren sich zwei junge Hamburger gegen Antisemitismus
RAAWI: „Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Hamburg bekommt Verstärkung“

